www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "komplexe Zahlen" - Addition komplexer Brüche
Addition komplexer Brüche < komplexe Zahlen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Addition komplexer Brüche: komplexe Zahlen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:24 Fr 22.10.2010
Autor: keewie

Aufgabe
[mm] \bruch{1}{j4}+\bruch{1}{5+j6} [/mm] = [mm] \bruch{5+j6}{-24+j20} [/mm] + [mm] \bruch{j4}{-24+j20} [/mm] = [mm] \bruch{5+j10}{-24+j20} [/mm]


Hallo,

wenn ich 2 komplexe Brüche oder auch ein realen und ein komplexen Bruch addieren oder subtrahieren will muß ich doch den gemeinsamen Nenner finden?
Stimmt das so wie ich das gemacht habe, also Nenner 1 mal Nenner 2 gibt den gemeinsamen Nenner?

        
Bezug
Addition komplexer Brüche: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:48 Fr 22.10.2010
Autor: MathePower

Hallo keewie,

> [mm]\bruch{1}{j4}+\bruch{1}{5+j6}[/mm] = [mm]\bruch{5+j6}{-24+j20}[/mm] +
> [mm]\bruch{j4}{-24+j20}[/mm] = [mm]\bruch{5+j10}{-24+j20}[/mm]
>  Hallo,
>  
> wenn ich 2 komplexe Brüche oder auch ein realen und ein
> komplexen Bruch addieren oder subtrahieren will muß ich
> doch den gemeinsamen Nenner finden?


Ja.

Normalerweise macht man erst den Nenner eines
komplexen Bruches rational, und addiert dann diesen Bruch.


>  Stimmt das so wie ich das gemacht habe, also Nenner 1 mal
> Nenner 2 gibt den gemeinsamen Nenner?


Ja. [ok]


Gruss
Mathepower

Bezug
                
Bezug
Addition komplexer Brüche: rational machen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:58 Fr 22.10.2010
Autor: keewie

Aufgabe
[mm] \bruch{1}{j4} [/mm] * [mm] \bruch{-j4}{-j4} [/mm] = [mm] \bruch{-j4}{16} [/mm]

man muss ja komplex konjungiert erweitern, wenn man nur einen Imaginärteil hat wie oben also j4 nimmt man ihn mal (-j4)? Dann kommt das Ergebnis wie oben raus? Verstehe ich das auch richtig?

Bei Real- und Imaginärteil ist es z.B. 5+j2 ==> komplex konjungiert 5-j2.
Das ist mir auch klar soweit, nur bin ich mir nicht sicher was man tut wenn der Realanteil nicht vorhanden ist?

Bezug
                        
Bezug
Addition komplexer Brüche: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:05 Fr 22.10.2010
Autor: MathePower

Hallo keewie,

> [mm]\bruch{1}{j4}[/mm] * [mm]\bruch{-j4}{-j4}[/mm] = [mm]\bruch{-j4}{16}[/mm]
>  man muss ja komplex konjungiert erweitern, wenn man nur
> einen Imaginärteil hat wie oben also j4 nimmt man ihn mal
> (-j4)? Dann kommt das Ergebnis wie oben raus? Verstehe ich
> das auch richtig?


Ja, das verstehst Du richtig.


>  
> Bei Real- und Imaginärteil ist es z.B. 5+j2 ==> komplex
> konjungiert 5-j2.
>  Das ist mir auch klar soweit, nur bin ich mir nicht sicher
> was man tut wenn der Realanteil nicht vorhanden ist?


Dann kannst Du den Nenner trotzdem rational machen.

Nur wenn der Nenner rein reell ist , dann brauchst Du nicht erweitern.


Gruss
MathePower

Bezug
                                
Bezug
Addition komplexer Brüche: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:07 Fr 22.10.2010
Autor: keewie

super, danke für die hilfe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]