www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Ad = As
Ad = As < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ad = As: Wirtschatspolitik
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:03 Do 26.06.2008
Autor: hasso

Abend,

Wir haben in unsere letzten Vorlesungstunde die Ad und As kurve auseinandergesetzt.
Eine Frage hab ich in bezug auf der Ad und As kurve.
Ad kurve steht für aggregate demand. (aggregate nachfrage)
As kurve steht für aggregate supply. (aggregate angebot)

Es geht um eine Verstädnisfrage und zwar was erhält man wenn man
beide Funktionen gleich setzt.

Die Ad Funktion ist abhängig vom Preisniveau das heisst das so höher das Preisnievau desto niedriger die Güternachfrage.


Ich hab mal eine Folie hochgeladen die wir in der Vorlesung besprochen hatten. so ganz ist mir das aber nicht klar was der Wert Y0 ist.

[Dateianhang nicht öffentlich]


Danke
Lieben Gruß hasso




Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Ad = As: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:24 Do 26.06.2008
Autor: aLeX.chill


> Es geht um eine Verstädnisfrage und zwar was erhält man
> wenn man
>  beide Funktionen gleich setzt.

Der SP determinert das Preisniveau, sowie das Produktionsniveau. Das kann man eigentlich ganz gut an der Zeichnung rauslesen.

> so ganz ist mir das aber nicht klar was
> der Wert Y0 ist.

Ein x-beliebiger Anfangswert.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]