www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Active
Active < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Active: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 Mo 30.11.2009
Autor: sieru

Hallo, ich habe Schwierigkeiten die Lösungen nachzuvollziehen.

The city council will ban all traffic from the city cenre
Lösung: Traffic has been banned from the city centre

Ich hätte eigentlich gesagt: The city councile will be banned from the city centre


Someone left the mobile in the office
Lösung: A mobile phone has been left in the office.
Ich hötte gesagt, A mobile pjone was left in the office

Danke für deine Hilfe.
MFG Sieru

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Active: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:30 Mo 30.11.2009
Autor: hotblack

Hallo,
Wenn ich das so anschaue, scheint der erste Satz im Aktiv zu stehen und soll ins Passiv gesetzt werden, beim ersten Beispiel scheint ausserdem noch Zeit vergangen zu sein. Oder soll einfach alles in present perfect passive voice gesetzt werden? Du solltest schon die Aufgabe selber mit posten, raten macht nicht so viel Spaß!

> The city council will ban all traffic from the city cenre
>  Lösung: Traffic has been banned from the city centre
>  
> Ich hätte eigentlich gesagt: The city councile will be
> banned from the city centre

Das ist sicher auf keinen Fall richtig, ich hab nie was davon gehört, das der Stadtrat aus der Stadt geschmissen wurde...
Mach dir klar, was im ersten Satz Object und was Subject war und dreh das bei der Lösung um!

>  
>
> Someone left the mobile in the office
>  Lösung: A mobile phone has been left in the office.
>  Ich hötte gesagt, A mobile pjone was left in the office

Deine Lösung ist zwar richtig(jdf. grammatikalisch) aber wenn man die Frage nicht kennt... Wie gesagt, kommt es auf die Zeitform an, musst du dich schon dran halten.

Gruß,
hotblack

Bezug
                
Bezug
Active: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:34 Mo 30.11.2009
Autor: Lorli3

The city council will ban all traffic from the city centre.


So heißt Satz 1:  Umkehrung ins Passiv  heißt: Akt.-Subjekt zu Pass.Objekt und Akt.Objekt zu Pass.-Subjekt.
Die Zeit darf da bei aber nicht verändert swerden: hier: will-future.

Also: All traffic will be banned from the city centre by the city council.

"has  been banned" ist im engen Sinne der Umformung falsch; denn "has  been .." heißt ja, dass der Verkehr schon umgeleitet wurde, "will be -- " aber, dass das noch bevor steht.

Zu Satz 2:  Streng genommen ist der Ausgangssatz schon falsch, denn "past tense" steht nur in  Verbindung mit einer zeitangabe, die auf das Vergangene hinweist (also: yesterday u.s.w.)

Someone left the mobile phone in the office.

Umformung: The mobile phone was left in the office.

(die "Lösung", die du angibst, in  nur dann richtig, wenn der Ausgangssatz "Somebody has left ..." geheißen hätte.

Achtung. "some body , das Aktiv-Subjekt wird wegen der Unbestimmtheit im Passiv-Objekt nicht erwähnt.

Lorli3

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]