www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Abwasseranfall
Abwasseranfall < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abwasseranfall: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:24 Fr 13.04.2012
Autor: betonkissen

Aufgabe
Gegeben:
Für ein Trennsystem

AE,k = 0,45 km²

qF = 0,03 l/(s*ha)

qR,Tr = 0,30 l/(s*ha)

EZ = 1500 E

xH=9 h

QG,aM = 150 m³/d

xG=8 h

wS,d = 85 l/(E*d)



Hallo liebes Forum,


zu diesen gegeben Werten, sollen wir noch ein paar weitere Werte berechnen und zwar unter anderem [mm] Q_{S,h,max} [/mm]
Hier hab ich so mein [mm] Problemchen....Q_{S,h,max} [/mm] ist doch der maximale häusliche Schmutzwasseranteil pro Tag oder??? Berechnet man diesen mit der Formel 24/x [mm] *Q_{H,aM} [/mm] ??
Ach und direkt noch eine Frage hinterher.Wie berechnet man denn den Fremdwassermittelanteil, also [mm] Q_{F,aM} [/mm] ? :/


Vielen Danke und beste Grüße :)
Steffi


        
Bezug
Abwasseranfall: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:51 Fr 13.04.2012
Autor: betonkissen

oohh sorry, die zweite Frage hat sich schon erledigt....ich hab nicht aufgepasst...Die Formel dafür ist mir bekannt :)

LG
Steffi

Bezug
        
Bezug
Abwasseranfall: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 So 15.04.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]