www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Abstandberechnung
Abstandberechnung < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abstandberechnung: "Idee"
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 Mi 24.10.2007
Autor: mariluz

Ich bekomme ein Untervektorraum U aus [mm] \IR^{3} [/mm] und muss den Abstand von einem Vektor zu U bestimmen. Wie soll ich es tun? Ich kenne den Weg zu berechnen welchen Abstand es zwischen einem Punkt und einem Untervektorraum gibt, muss ich etwas ähnliches machen? könnte jemand mir ein Tipp geben? Vielen Dank ;)

        
Bezug
Abstandberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:27 Do 25.10.2007
Autor: angela.h.b.

Hallo,

mir klingt es so, als müßtest Du genau das tun, was Du bereits kannst.

Um Genaueres zu sagen, müßte man Deine Aufgabe sehen, am bestem mit Deinem Lösungsansatz.

Gruß v. Angela

Bezug
        
Bezug
Abstandberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:55 Do 25.10.2007
Autor: Dee260484

und wie wäre jetzt der ansatz zu dieser aufgabe? sitze hier vor einer ähnlichen aufgabe!
Danke =)

Bezug
                
Bezug
Abstandberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:52 Do 25.10.2007
Autor: angela.h.b.


> und wie wäre jetzt der ansatz zu dieser aufgabe? sitze hier
> vor einer ähnlichen aufgabe!
>  Danke =)

Hallo,

[willkommenmr].

Da Du ganz neu bei uns bist, solltest Du Dir einmal die Forenregeln durchlesen.

Ganz wichtig ist der Passus über eigene Lösungsansätze.

Da Du deine Aufgabe nicht präsentierst und nicht zeigst, wie weit Du gekommen bist, weiß man natürlich nicht, was bei Euch dran war und was Du kannst.

Du könntest über die Hessesche Normalenform gehen, wenn das bereits besprochen wurde.

Ansonsten müßtest Du das Lot auf U fällen, den Fußpunkt berechnen und mit seiner Hilfe den Abstand.

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]