www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Abstand zwischen zwei Punkten
Abstand zwischen zwei Punkten < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abstand zwischen zwei Punkten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:55 Fr 13.04.2007
Autor: evofan

Aufgabe
Bestimmen sie den Parameter a, sodass der Abstand der Punkte Aa und B am kleinsten ist!
(auf den Nachweis des globalen minimums wird verzichtet.)
Aa(1,-a,5)
B(-5,-12,3)

Hallo Leute,

ich kann eine bestimmte Teilaufgabe irgendwie nicht lösen,
wenn ihr wüsstet wie es geht,der ansatz oder so, wär ich euch dankbar!

Gruß



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Abstand zwischen zwei Punkten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:14 Fr 13.04.2007
Autor: musicandi88

Hallo,

bilde den Vekotr zwischen den beiden Punkten. Seine Länge ist der Betrag dieses Vektors. Dies definierst du als deine Abstandsfkt. d(a), von welcher du das absolute Minimum suchst. (Also auch im [mm] \pm\infty [/mm] untersuchen... nehm ich an... Es sei denn mit globalen Minimum meinste das absolute Minimum.. dann musste das net untersuchen)

Liebe Grüße
Andreas

Bezug
                
Bezug
Abstand zwischen zwei Punkten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:39 Sa 14.04.2007
Autor: evofan

hallo,

ich komm irgendwie nicht auf die fkt. d(a),
hab den vektor ausgerechnet: AaB(-6,-12+a,-2)
und der betrag ist wurzel(184a*a)oder 13,56a,
aber ich weiss net wie man auf die abstandsfkt. kommt,

mfg flo

Bezug
                        
Bezug
Abstand zwischen zwei Punkten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:48 Sa 14.04.2007
Autor: Mary15


> hallo,
>  
> ich komm irgendwie nicht auf die fkt. d(a),
>  hab den vektor ausgerechnet: AaB(-6,-12+a,-2)
>  und der betrag ist wurzel(184a*a)oder 13,56a,
>  aber ich weiss net wie man auf die abstandsfkt. kommt,
>
> mfg flo

Hi,
[mm] |\overrightarrow{AB}| [/mm] = [mm] \wurzel{(-6)^2+(-12+a)^2+(-2)^2} [/mm]
= [mm] \wurzel{36 + 144 -24a+a^2+4} [/mm] = [mm] \wurzel{184-24a+a^2} [/mm]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]