www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Abstand von Geraden
Abstand von Geraden < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abstand von Geraden: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:52 Do 06.11.2008
Autor: Roadrunner116

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
----------------------------------------------------------------------

Hi,
ich habe folgende Problemstellung:

Ich habe einen Wetterbalon, der durch eine Kugel beschrieben wird. Dessen Mittelpunkt bewegt sich auf einer gegebenen Gerade. Auf dem Weg kommt eine Stromleitung, die annäherungsweise durch eine zweite gegebene Gerade beschrieben wird.

1.) Nun soll berechnet werden, wie groß der minimale Abstand ist, um zu prüfen ob der Balon (Radius ist ja gegeben) die Leitung berührt.
2.) Es muss angegeben werden zu welchem Zeitpunkt der Balon den kürzesten Abstand einnimmt, also die Koordinaten des Punktes der "Bewegungsgeraden", der den Kürzesten Abstand zur Stromleitungs-Geraden hat.

Hat jemand Anregungen, wie ich das ansetzen könnte?

Vielen Dank,
Roadrunner116

        
Bezug
Abstand von Geraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:20 Do 06.11.2008
Autor: Zwerglein

Hi, Roadrunner,

>  ich habe folgende Problemstellung:
>  
> Ich habe einen Wetterbalon, der durch eine Kugel
> beschrieben wird. Dessen Mittelpunkt bewegt sich auf einer
> gegebenen Gerade. Auf dem Weg kommt eine Stromleitung, die
> annäherungsweise durch eine zweite gegebene Gerade
> beschrieben wird.
>  
> 1.) Nun soll berechnet werden, wie groß der minimale
> Abstand ist, um zu prüfen ob der Balon (Radius ist ja
> gegeben) die Leitung berührt.

Es handelt sich letztlich um das Problem, den Abstand zweier windschiefer Geraden zu bestimmen!

>  2.) Es muss angegeben werden zu welchem Zeitpunkt der
> Balon den kürzesten Abstand einnimmt, also die Koordinaten
> des Punktes der "Bewegungsgeraden", der den Kürzesten
> Abstand zur Stromleitungs-Geraden hat.

  
Wenn nicht nur der Abstand sondern auch die Lotfußpunkte (einer davon ist ja in 2. beschrieben) gesucht wird, arbeitest Du am besten so wie hier beschrieben:
[]http://www.elaba.de/Mathe/Klasse_12_13/Lineare_Algebra_und_analytische_Geometrie/Schnitte__Winkel_und_Abstaende/Abstand__Windschiefer__Geraden_article_18.html

mfG!
Zwerglein


Bezug
                
Bezug
Abstand von Geraden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:21 Do 06.11.2008
Autor: Roadrunner116

Dankeschön für die schnelle Antwort

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]