www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Längen, Abstände, Winkel" - Abstand Punkt zu Ebene
Abstand Punkt zu Ebene < Längen+Abst.+Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abstand Punkt zu Ebene: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:28 Di 18.02.2014
Autor: pk1496

Aufgabe
<br>Bestimme d(A;BCD)mit A(-9|3|-3), B(-3|-6|0), C(-7|5|5), D(4|8|0).


<br>Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:

http://www.onlinemathe.de/forum/Ebenengleichung-Abstand-Punkt-zu-Gerade

http://web2.0rechner.de/fragen/abstand-punkt-zu-ebene

Habe schon als Ebenengleichung E:x=(-3|-6|0)+r*(-4|11|5)+s*(7|14|0) aufgestellt und nachgerechnet aber ich bekomme als Abstand 0 raus, aber das kann nicht sein, weil es eine Pyramide ist von der wir die Höhe (d(A;BCD)) ausrechnen sollen. Hoffe ihr könnt mir helfen und sagen was ich falsch gemacht hab.

P.S.: Als Musterlösung haben wir 7,... raus.

        
Bezug
Abstand Punkt zu Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:35 Di 18.02.2014
Autor: fred97


> <br>Bestimme d(A;BCD)mit A(-9|3|-3), B(-3|-6|0), C(-7|5|5),
> D(4|8|0).
>  
> <br>Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf
> anderen Internetseiten gestellt:
>  
> http://www.onlinemathe.de/forum/Ebenengleichung-Abstand-Punkt-zu-Gerade
>  
> http://web2.0rechner.de/fragen/abstand-punkt-zu-ebene
>  
> Habe schon als Ebenengleichung
> E:x=(-3|-6|0)+r*(-4|11|5)+s*(7|14|0) aufgestellt und
> nachgerechnet aber ich bekomme als Abstand 0 raus,


Du hast Dich verrechnet. Zeig Deine Rechnungen.

FRED

> aber das
> kann nicht sein, weil es eine Pyramide ist von der wir die
> Höhe (d(A;BCD)) ausrechnen sollen. Hoffe ihr könnt mir
> helfen und sagen was ich falsch gemacht hab.
>  
> P.S.: Als Musterlösung haben wir 7,... raus.


Bezug
                
Bezug
Abstand Punkt zu Ebene: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:47 Di 18.02.2014
Autor: pk1496

[mm] \vektor{-4 \\ 11 \\ 5}X\vektor{7 \\ 14 \\ 0} [/mm]
[mm] =\vektor{-70 \\ 35 \\ -133} [/mm]

[mm] [\vec{x}-\vektor{-9 \\ -6 \\ 0}]*\vektor{-70 \\ 35 \\ -133}=0 [/mm]

[mm] -70x_{1}+35x_{2}-133x_{3}=1134 [/mm]

[mm] d=\bruch{-70*(-9)+35*3-133*(-3)-1134}{\wurzel{70^{2}+35^{2}+133^{2}}} [/mm]
[mm] d=\bruch{0}{\wurzel{70^2+35^2+133^2}} [/mm]
d=0

Bezug
                        
Bezug
Abstand Punkt zu Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:57 Di 18.02.2014
Autor: angela.h.b.


> (-4|11|5)X(7|14|0)=(-70|35|-133)
>  
> [X-Vektor - [mm] \red{(-9|3|-3)}]*(-70|35|-133)=0 [/mm]

Hallo,

[willkommenmr].

Du hast den falschen Punkt in die Normalenform eingesetzt, nämlich die Spitze der Pyramide statt eines Punktes der Ebene.

LG Angela

>  
> -70x1+35x2-133x3=1134
>  
> [mm]d=(-70*(-9)+35*3-133*(-3)-1134)/Wurzel(70^2+35^2+133^2)[/mm]
>  
> [mm]d=0/Wurzel(70^2+35^2+133^2)[/mm]
>  d=0


Bezug
                                
Bezug
Abstand Punkt zu Ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:02 Di 18.02.2014
Autor: pk1496

Aufgabe
<br>
 


<br>Ich hab aber sonst nix gegeben. Was soll ich denn sonst einsetzen wenn ich die Höhe brauch???

Bezug
                                        
Bezug
Abstand Punkt zu Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:06 Di 18.02.2014
Autor: fred97

In die Normalenform muss  B(-3|-6|0) hinein !

FRED

Bezug
                                                
Bezug
Abstand Punkt zu Ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:11 Di 18.02.2014
Autor: pk1496

Aufgabe
<br>
 


<br>Dann komt als Abstand wenn ich dann in die HNF den Punkt A einsetze 7.34 raus. passt. DANKE SCHÖN!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]