www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Abschätzung Resglied Taylor
Abschätzung Resglied Taylor < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abschätzung Resglied Taylor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:25 Do 27.07.2006
Autor: thorsten045

Aufgabe
Gegeben ist fie Funktion f(x)=ln(x+1) für x>=-1

(a) Man bestimme das dritte Taylor-Polynom mit dem Entwicklungspunkt x0=0

(b) Man bestimme das dritte Restglied R3(x) = f(x) - T3(x). Für den Fall Betrag(x)<=1 gebe man eine Abschätzung für den Betrag des dritten Restgliedes R3(x) an.


Hallo, die Teilaufgabe (b) bekomme ich einfach nicht raus. Habe keine Ahnung wie ich das zu lösen habe. Teilaufgabe (a) stellt kein großes Problem da. Für (a) habe ich T3= x - [mm] (1/8)^2 [/mm] + [mm] (1/48)^3 [/mm] .
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Dankeschön für die Hilfe.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Abschätzung Resglied Taylor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:36 Do 27.07.2006
Autor: chrisno

Hallo Thorsten045,

Deine Antowrt zu a) glaube ich nicht. Was sollt ihr da angeben: Die Taylorreihe bis zum quadratischen Term? Nur den quadratischen Term.

Zu b) mußt Du eure Formel für das Restglied hinschreiben, es gibt da verschiedene.

Bezug
                
Bezug
Abschätzung Resglied Taylor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:17 Do 03.08.2006
Autor: thorsten045

Hallo, in Aufg. a) soll man das dritte Taylor-Polynom bestimmen T3(x).
Als Lösung habe ich T3(x) = x - 1/8 [mm] x^2 [/mm] + 1/48 [mm] x^3 [/mm] . Und das ist falsch?

Danke für die Antwort.

Bezug
                        
Bezug
Abschätzung Resglied Taylor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:44 Sa 12.08.2006
Autor: chrisno

Nun stehen die x ja da. Daher war es vorher ja klar, dass es falsch war. Nun solltest Du noch ausführlich schreiben, wie Du die Koeffizienten berechnet hast. Ich komme auf andere.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]