www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Religion" - Abraham
Abraham < Religion < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abraham: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:38 Mi 01.05.2013
Autor: rotespinne

Aufgabe
<br>
 



Hallo an alle,

in der Bibel ist ja die rede dass abraham 100 Jahre alt war und Sara 99 als sie ihr erstes Kind bekamen.
kann mir jemand sagen, wofür diese Zahlen stehen?
in der Bibel haben sie ja meistens eine besondere Bedeutung?

danke :-)

        
Bezug
Abraham: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:09 Do 02.05.2013
Autor: reverend

Hallo rotespinne,

ich bin gerade auf Reisen und habe meine "Bibliothek" nicht dabei, aber mal so aus der Erinnerung...:

> in der Bibel ist ja die rede dass abraham 100 Jahre alt war
> und Sara 99 als sie ihr erstes Kind bekamen.
> kann mir jemand sagen, wofür diese Zahlen stehen?
> in der Bibel haben sie ja meistens eine besondere
> Bedeutung?

Das ist in der Tat an vielen Stellen so, auch wenn oft strittig ist, wofür diese Zahlen denn stehen. Diese z.T. schon altrabbinische Auslegung hat sich im Lauf der Zeit manchmal verselbständigt, bis hin zur Gematrie/Gematria des kabbalistischen Traditionszweiges.

Ich würde hier in den älteren und gemäßigteren Schriften des Judentums suchen, z.B. in "Bereschit rabba". Es will mir aber scheinen, dass Du da nicht fündig wirst.

Außer dem oft recht hohen Lebensalter der sog. "Patriarchen" deutet hier nichts darauf hin, dass den beiden Altersangaben mehr innewohnt als die außergewöhnliche Höhe. Immerhin vermerkt der Text ja auch, dass es Sarai "nicht mehr ging nach der Frauen Weise". Hier wird also wohl "nur" ein Wunder markiert.

Ich lasse die Frage mal halboffen. Vielleicht hat jemand gerade mehr Lust und Zeit zu suchen oder einen besseren Zugang zu Literatur als ich.

Herzliche Grüße
reverend

Bezug
        
Bezug
Abraham: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:50 Do 02.05.2013
Autor: Josef

Hallo,

"Den biblischen Erzählungen in sinnlichen Bildern liegen Zahlen als geistige Prinzipien der Sinndeutung zugrunde.

Der Weg der Schöpfung führt von der Einheit in Gott über die Zweiheit der Gegensätze des Endlichen oder der Welt zurück zur Einheit.

Das Geist-Prinzip der Einheit drückt sich aus in den ungeraden Zahlen 1 (10, 100), 3 (30, 300) und 5 (50, 500), das Materie-Prinzip der Zweiheit in den geraden Zahlen 2 (20, 200), 4 (40, 400) und 6 (60, auch 666, vgl. Offb 13,8 EU).

Im „Bund“ werden die Gegensätze der zwei Seiten der Schöpfung, von männlicher (3) und weiblicher (4), zu den sieben Schöpfungstagen (Gen 1 EU) hochzeitlich verbunden. „Die ‚Drei‘ und die ‚Vier‘ als Gegensatz zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen kennzeichnen den siebten Tag, denn 3 + 4 = 7. Doch mit der Vollendung des siebten Tages wird daraus 32 + 42 = 52. Das ist der Sinn des siebten Tages. Immer wenn die Gegensätze einander gefunden haben, kommt die Frucht.“[7]



http://de.wikipedia.org/wiki/Opferung_Isaaks







"Für das Verständnis ist deshalb die biblische Zahlensymbolik von großer Bedeutung."


http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlensymbolik





Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]