www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Ableitungsfunktionen
Ableitungsfunktionen < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitungsfunktionen: Frage
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 11:46 Mi 17.08.2005
Autor: Kendra

Hallo!

Ich soll unter der Benutzung der Differentiationsregeln jeweils die erste Ableitungsfunktion einiger Aufgaben bilden.

a) f: x→ 1/20 xhoch5 + 1/4 xhoch4 + 3 xhoch3 - 0,5 xhoch2 + phi*x-101,71

b) f: x→ xhoch7/2 - 5/x + 1/4*xhoch4 + √x

c) f: x→ 9/ 4te√xhoch5 - √2

d) f: x→ (4xhoch3 - 100x) hoch3

e) f: x→ (4x - 5xhoch2)*(xhoch2 - 4)

f) f: x→ (4x + 3)*(10xhoch4 + 25xhoch2 - 11) hoch2

g) f: x→ 9xhoch2 - 8 / 4xhoch2 + 2

h) f: x→ 2xhoch3 + 1 / (x+2)hoch4

Ich wäre froh, wenn jemand mir (ganz ausführlich) erklären könnte, wie diese Bildung der Ableitungsfunktion funktioniert.
Habe nämlich überhaupt keinen Plan.

Danke im Voraus
Kendra

        
Bezug
Ableitungsfunktionen: So nicht!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:51 Mi 17.08.2005
Autor: Julius

Hallo Kendra!

So geht es leider nicht. Bitte lies dir die Forenregeln des Matheraum durch.

Zudem hast du hier gerade erst eine ähnliche Frage gestellt, wo dir Roadrunner Hinweise gegeben hat.

Jetzt ist Eigeninitiative und Mitarbeit von dir gefordert!

Gehe mal auf die Hinweise ein und versuche jetzt ein paar eigene Ansätze bzw. Rechnungen durchzuführen und uns zur Kontrolle mitzuteilen.

Viele Grüße
Julius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]