www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Ableitungen
Ableitungen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitungen: Überprüfung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:46 So 03.07.2005
Autor: triamos

Hallo,

wäre jemand so nett sich die im Anhang 3 Funktionen und deren Ableitungen anzusehen und zu überprüfen?
Speziell da wo ich die * markiert habe, war ich nicht sicher.
Also bei *1=ob  ^2 richtig ist
bei *2 = ob die Vorzeichen richtig sind
bei *3= auch wieder der Grad
[Dateianhang nicht öffentlich]
Vielen Dank

Anhang unter  http://www.peciak.de/mathe/Blatt01.pdf
triamos

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Ableitungen: Fehler
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:58 So 03.07.2005
Autor: leduart

Hallo triamos
in b) das - vor der 2 in der Klammer versteh ich nicht, aber es geht ja auch beim Quadrieren weg.
iin c) f' falsch du hast die Ableitung des Klammerinneren vergessen, dadurch natürlich auch f'' falsch.
Mit Dateien hochladen, wenn dein Artikel gepostet ist, kannst du die Datei direkt in das Posting laden! Mach das bitte nächstes Mal, dann ist es einfacher für uns.
dein Bild ist zu klein, ich habs hochgeladen, damit du es siehst!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Ableitungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:30 So 03.07.2005
Autor: triamos

Hallo,

ja danke schon mal.
Was genau meinst du bei b) ?
und zu c)
da leite ich doch zuerst die äußere Klammer ab, also um LN,
dann ergibt das doch sowas hier :
[mm] \bruch {1}{(2x^3-9x^2+12x+K)^2} [/mm] und dann noch die innere Klammer
also das hier [mm] (2x^3-9x^2+12x+K)^2, [/mm] was folgendes ergibt: 2 [mm] (2x^3-9x^2+12x+K)^2 [/mm]
oder???wie siehts denn richtig aus?

gruß jonas

das mit dem anhang habe ich zu spät gesehen.

Bezug
                        
Bezug
Ableitungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:28 Mo 04.07.2005
Autor: leduart


> Hallo,
>
> ja danke schon mal.
> Was genau meinst du bei b)

du hattest eine -2 in der Klammer, da sollte ne +2 rein soweit ich mich erinnere.?

>  und zu c)
>  da leite ich doch zuerst die äußere Klammer ab, also um
> LN,
>  dann ergibt das doch sowas hier :
>  [mm]\bruch {1}{(2x^3-9x^2+12x+K)^2}[/mm] und dann noch die innere
> Klammer
>  also das hier [mm](2x^3-9x^2+12x+K)^2,[/mm] was folgendes ergibt: 2
> [mm](2x^3-9x^2+12x+K)^2[/mm]
> oder???wie siehts denn richtig aus?

mit dem ^{2} hast du dich wohl nur verschrieben  also :
(Bruch)  * [mm]2*(2x^3-9x^2+12x+K)*(6x^2-18x+12)[/mm]
den letzten Teil hattest du vergessen, aber die Kettenregel geht immer weiter!
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Ableitungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:33 Mo 04.07.2005
Autor: triamos

Hallo,

ah ja, ich seh schon. Da müsste wohl ne +2, da ich vorher ja schon -2 stehen habe und dann noch -x ableite.

und das bei c) ist jetzt auch klar.

Danke!!

gruß
triamos

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]