www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Ableitung von e Funktion
Ableitung von e Funktion < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung von e Funktion: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:08 So 10.01.2010
Autor: Benja91

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt:

Hallo,
ich stehe vor folgendem Problem. Mir ist nicht klar, wann ich immer genau die Produktregel verwenden muss und wann es nicht notwendig ist.
Bsp.:
[mm] f(x)=-2e^{3x} [/mm] Muss ich hier die Produktregel verwenden oder kann ich einfach folgendermaßen ableiten?:
f'(x)=3e{3x}

Vielen Dank für eure Hilfe :)


        
Bezug
Ableitung von e Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:21 So 10.01.2010
Autor: pythagora

Hey,

>  ich stehe vor folgendem Problem. Mir ist nicht klar, wann
> ich immer genau die Produktregel verwenden muss und wann es
> nicht notwendig ist.

Also, die produktregel wendest du an, wenn du 2 "Teile" (Faktoren) hast, die von der Variable (x) abhängen, also bei v(x)*u(x),  aber nicht bei 2*v(x), weil der faktor (die 2) nicht von x abhängt, ok??
Wie sieht das hierbei aus, Produktregel ja oder nein??:
1.) [mm] 5x^{5} [/mm]
2.) [mm] 2x^{2}*x^3 [/mm]
3.) [mm] 2x^{2x} [/mm]
???

>  Bsp.:
>  [mm]f(x)=-2e^{3x}[/mm] Muss ich hier die Produktregel verwenden
> oder kann ich einfach folgendermaßen ableiten?:
>  f'(x)=3e{3x}

f'(x)=-6e{3x} wäre es dann, ok??

LG
pythagora



Bezug
                
Bezug
Ableitung von e Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:34 So 10.01.2010
Autor: Benja91


>  Wie sieht das hierbei aus, Produktregel ja oder nein??:
>  1.) [mm]5x^{5}[/mm] --> keine Produktregel

>  2.) [mm]2x^{2}*x^3[/mm]-->Produktregel
>  3.) [mm]2x^{2x}[/mm]-->  keine Produktregel

Stimmt dies?
zu 1.) [mm] f'(x)=25*x^{4} [/mm]
zu 2.) Laut der Produktregel müsste dann doch f'(x)=10*x{4} sein, oder?

Es wäre toll, wenn ihr nochmals schauen könntet ob meine Ableitungen richtig sind.
Vielen Dank :)



Bezug
                        
Bezug
Ableitung von e Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:37 So 10.01.2010
Autor: pythagora

Hey,
> >  Wie sieht das hierbei aus, Produktregel ja oder nein??:

>  >  1.) [mm]5x^{5}[/mm] --> keine Produktregel

>  >  2.) [mm]2x^{2}*x^3[/mm]-->Produktregel
>  >  3.) [mm]2x^{2x}[/mm]-->  keine Produktregel
>  Stimmt dies?
>  zu 1.) [mm]f'(x)=25*x^{4}[/mm]
>  zu 2.) Laut der Produktregel müsste dann doch
> f'(x)=10*x{4} sein, oder?

Sehr gut, du hast es verstanden^^
LG und schönes WE noch
pythagora

Bezug
                                
Bezug
Ableitung von e Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:41 So 10.01.2010
Autor: pythagora

für 3.) müsstest du übrigens die kettenregel anwenden^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]