www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Medizin" - Ableitung eines AP
Ableitung eines AP < Medizin < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung eines AP: Definition
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:42 Mi 07.11.2007
Autor: Vieta

Hallo zusammen!

Was genau ist eigentlich eine Ableitung eines Aktionspotentials? Ich weiss es gibt eine bipolare und unipolare Ableitung.
Nimmt man bspw. das Axon eines Tintenfischs und befestigt darauf zwei Elektroden, so kriegt man eine bipolare Ableitung. Sticht man nun eine Elektrode in das Axon, so erhält man eine unipolare Ableitung.
Ich weiss auch ca. wie die Kurven des AP ausschauen, doch was ist die Ableitung? Ist das irgendwas im mathematischen Sinn? Ich kann mir daraus grade keinen Reim machen...

Liebe Grüsse
Vieta

        
Bezug
Ableitung eines AP: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:00 Do 08.11.2007
Autor: AndiL

Ableitung
Abgreifen bioelektrischer, als Biosignal nutzbarer Potentiale mittels Elektroden zum Nachweis von Potentialdifferenzen an Geweben, Organen (z.B. als Elektrodermato-, -enzephalo-, -kardiographie); i.w.S. auch das Registrieren anderer physikal. Biosignale (z.B. Temperaturveränderungen) mittels spezieller Meßfühler (bzw. – da registrierbare Impulse abgebend – Meßwandler).

Roche Lexikon Medizin, 4.Auflage; © Urban & Fischer Verlag

Ich vermute mal es kommt von "Signalableitung", also das 'ableiten' elektrischer Ströme aus dem Körper.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]