www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Ableitung einer Exp-Funktion
Ableitung einer Exp-Funktion < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung einer Exp-Funktion: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:55 Mi 02.07.2008
Autor: Rumba

Aufgabe
Es ist (X, ||.||) ein Banachraum, A [mm] \in [/mm] L(X,X)(stetige und lineare Funktionen von X nach X) und exp(.A): [mm] \IK \to [/mm] L(X,X) [mm] exp(zA):=\summe_{n=0}^{\infty}\bruch{(zA)^{n}}{n!}. [/mm]
Zeige die Gleichheit:
[mm] (\bruch{d}{dz}exp(.A))(z) [/mm] = A exp(zA)

Hallo!
Ich habe zuerst exp(zA) abgeleitet (linke Seite):
[mm] \bruch{d}{dz}exp(zA)= \bruch{d}{dz}\summe_{n=0}^{\infty}\bruch{(zA)^{n}}{n!} [/mm] = [mm] \summe_{n=0}^{\infty} \bruch{d}{dz}\bruch{(zA)^{n}}{n!} [/mm] = [mm] \summe_{n=0}^{\infty} \bruch{n (zA)^{n-1}A}^{n!} [/mm] = [mm] A\summe_{n=0}^{\infty} \bruch{(zA)^{n-1}}^{(n-1)!} [/mm]

Für die rechte Seite habe ich:
A exp(zA)= A [mm] \summe_{n=0}^{\infty}\bruch{(zA)^{n}}{n!} [/mm] = [mm] A((\summe_{n=0}^{\infty}\bruch{(zA)^{n-1}}{(n-1)!}) [/mm] +  [mm] \bruch{(zA)^{n}}{(n)!}) [/mm]

Kürze ich bei beiden Seiten Ergebnissen das A raus ist nur noch zu Zeigen:
[mm] \summe_{n=0}^{\infty} \bruch{(zA)^{n-1}}^{(n-1)!} [/mm] = [mm] (\summe_{n=0}^{\infty}\bruch{(zA)^{n-1}}{(n-1)!}) [/mm] +  [mm] \bruch{(zA)^{n}}{(n)!} [/mm]

Also ist zu Zeigen, dass [mm] \bruch{(zA)^{n}}{(n)!} [/mm] = 0.

Das stimmt doch so nicht oder? Warum sollte das Null sein.

Vielen Dank für eure Hilfe
LG


        
Bezug
Ableitung einer Exp-Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:23 Do 03.07.2008
Autor: vivo


>  Ich habe zuerst exp(zA) abgeleitet (linke Seite):
>  [mm]\bruch{d}{dz}exp(zA)= \bruch{d}{dz}\summe_{n=0}^{\infty}\bruch{(zA)^{n}}{n!}[/mm]
> = [mm]\summe_{n=0}^{\infty} \bruch{d}{dz}\bruch{(zA)^{n}}{n!}[/mm] =
> [mm]\summe_{n=0}^{\infty} \bruch{n (zA)^{n-1}A}^{n!}[/mm] =
> [mm]A\summe_{n=0}^{\infty} \bruch{(zA)^{n-1}}^{(n-1)!}[/mm]

also das taucht doch schonmal dass problem auf, dass -1!  vielleicht die Summe erst bei 1 starten lassen und dann 1 addieren, denn für 0 ergibt die Summe ja 1 und dann erst alles ableiten

gruß

Bezug
        
Bezug
Ableitung einer Exp-Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:26 Do 03.07.2008
Autor: SorcererBln

[mm] $\bruch{d}{dz}exp(zA)= \bruch{d}{dz}\summe_{n=0}^{\infty}\bruch{(zA)^{n}}{n!}=\summe_{n=0}^{\infty} \bruch{d}{dz}\bruch{(zA)^{n}}{n!}=\summe_{n=1}^{\infty} \bruch{n (zA)^{n-1}A}^{n!}$ [/mm] (weil für n=0 ist der Summand ja null)
[mm] $A\sum^\infty_{n=1}\frac{(zA)^{n-1}}{(n-1)!}$ [/mm]

$= [mm] A\summe_{n=0}^{\infty} \bruch{(zA)^{n}}^{n!}$ [/mm]

$= A [mm] \exp(zA)$. [/mm]

Du musst dir noch klar machen, wieso man in die unendliche Summe die Ableitung "reinziehen darf"



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]