www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differentiation" - Ableitung
Ableitung < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:34 Mi 23.01.2008
Autor: Anomalie

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

g(x)= x|x|

Zeigen Sie, g ist diff´bar auf [mm] \IR. [/mm] Berechnen Sie g´(x) auf [mm] \IR [/mm]

Ich weiß, dass |x| in x=0 nicht diff´bar ist.
Ich weiß allerdings nicht, wie es bei dieser Funktion aussieht.
Kann mir jemand graphische Tipps geben??
Ich komme bei dieser Aufgabe leider nicht weiter.

        
Bezug
Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:50 Mi 23.01.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Du mußt hier eine Fallunterscheidung machen, und die Betragsstriche los werden.

Also, wie heißt die Funktion, wenn nur x<0 betrachtet wird, und wie, wenn x>0 betrachtet wird?

Die Argumentation der nicht-diffbarkeit  von |x| bei 0 ist ja, daß der linksseitige und rechtsseitige Limes des Differenzenquotienten nicht gleich ist.

Etwas pragmatisch kann man sagen, links ist die Steigung -1, rechts ist sie +1. Um x=0 ist das auch noch so, und deshalb paßt es nicht.


Wenn du jetzt diese Fallunterscheidung bei deiner Funktion gemacht hast, ist x=0 wieder der kritische Punkt, der zu untersuchen ist. Wie sind denn hier die Steigungen direkt rechts und links von x=0?

Dir sollte schnell klar werden, daß diese Funktion keine Probleme macht, und tatsächlich diffbar auf ganz [mm] \IR [/mm] ist. Allerdings solltest du das mathematischer noch etwas sauberer verfassen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]