www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Ableiten
Ableiten < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableiten: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:25 Mo 19.02.2007
Autor: m.styler

Aufgabe
1) [mm] S(x/\wurzel{2x}) [/mm]

[mm] f(x)=\wurzel{2x}=\wurzel{2x}*\wurzel{1} [/mm]
[mm] f'(a)=\bruch{1}{\wurzel{2a}} [/mm]
[mm] f(x)=2x^{\bruch{1}{2}} [/mm]
[mm] f(x)=2^{\bruch{1}{2}}*x^{\bruch{1}{2}} [/mm]
[mm] f(x)=\wurzel{2}-\bruch{1}{2}x^{\bruch{1}{2}} [/mm]
     [mm] =\wurzel{2}*\bruch{1}{2}*\bruch{1}{\wurzel{x}} [/mm]
     [mm] =\wurzel{2}*\bruch{1}{2\wurzel{x}} [/mm]
     [mm] =\bruch{1}{\wurzel{2}²*\wurzel{x}}=\bruch{1}{\wurzel{2x}} [/mm]
  
[mm] f(x)=\wurzel{2x}=(2x)^{\bruch{1}{2}} [/mm]
[mm] f(x)=\bruch{1}{2}*(2x)*2 [/mm]
[mm] f(x)=\bruch{1}{2}*\bruch{1}{\wurzel{2x}}*2 [/mm]
    

Hallo!

Ich habe oben eine/ zwei Lösung/en aufgestellt, und wollte fragen, ob das alles so richtig ist?
Ist es vollständig und korrekt?
Kann ich etwas an der Schreibweise ändern?


danke im voraus!


        
Bezug
Ableiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:59 Mo 19.02.2007
Autor: angela.h.b.


> Ich habe oben eine/ zwei Lösung/en aufgestellt,

Hallo,

es wäre sicher ganz gut, wenn Du uns verraten würdest, WAS Du lösen möchtest.
WIE lautet die Aufgabe?

und wollte

> fragen, ob das alles so richtig ist?

Auch ohne die Aufgabe zu kennen, kann ich sagen: mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.

Du hast da eine Ansammlung verschiedenster Funktionen  stehen, die alle f(x) heißen und nicht gleich sind, und zwischen denen sich mir auch ein sonstiger Zusammenhang nicht erschließen will.

Also: liefere mal die Aufgabenstellung und ein paar verbindende Erklärungen zwischen Deinen Rechenschritten.

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
Ableiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:08 Mo 19.02.2007
Autor: m.styler

Hallo!

Aufgabe:
Bestimme die Steigung der Tangente an den Graphen von f im Punkt P(a/y) mit a>0.

Also es sind zwei Lösungen, an einigen Stellen ist das f(x) nicht passend, kommt ganz weg.

Kann mich einer Aufklären?
mfg m.styler


Bezug
                        
Bezug
Ableiten: Ableitung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:15 Mo 19.02.2007
Autor: clwoe

Hi,

also ich weiß nicht genau welche Funktion eigentlich gemeint ist, aber du musst doch nur die Ableitung deiner Funktion bilden und dann den x-Wert deines Punktes durch den die Tangente geht, in die Ableitung einsetzen.
Dann hast du die Steigung des Graphen und der Tangente in diesem Punkt!

Gruß,
clwoe


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]