www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Ablauf des Fabrikumzuges
Ablauf des Fabrikumzuges < Sonstiges < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ablauf des Fabrikumzuges: Phase 1
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:32 Di 13.03.2012
Autor: aleskos

Hallo miteinander,
ich gebe zu, mein Beitrag passt nicht wirklich in diesen Thread rein. Da aber nichts für den Bereich Produktionstechnik gibt, versuche es hier dennoch.

Ich schreibe zur Zeit Bachelorarbeit bei einem namhaften Unternehmen.
Das Projekt an dem ich beteiligt bin beschäftigt sich mit der Produktionsverlagerung in ein neues Werk in dem bereits dafür eine Halle gebaut wird.
Es geht im Grunde genommen um Planung eines Produktionsumzuges.
Es ist bereits eine Feinplanung d. zukünftigen Produktion vorhanden und der Wertstrom (Materialfluss) soweit optimiert worden.
Anlehnend an die Timeline ist nun, die Planung der Verlagerung und FMEA für den Umzug dran, d.h. für jede Maschine (etwa 100 pcs) wird ein Plan erstellt, wann sie vom Stecker genommen wird, wie lange wird es dauern sie in Betrieb zu nehmen, Logistik zwischen zwei Werken und und. Dabei müssen auch Teams der einzelnen Produktionsabteilungen und auch anderen gebildet werden, die den jeweiligen Bereich während des Umzuges koordinieren werden.

Warum ich überhaupt schreibe?! Um ehrlich zu sein, weiß ich noch nicht wirklich wo und wie ich anfangen soll.

Aus der produktionstechnischen Sicht, werden ich auf jeden Fall eine Wertstromanalye mit dem -design durchführen. Maschinen-, Flächen-, Mitarbeiterbedarf berechnen, sich mit Layouts befassen. Aber was ist was ist mit der Planung des Umzuges selbst? Was kann ich da machen? Schwierigkeitsgrad ermitteln? Aber wie?!

Was fällt euch noch zu diesem Thema ein?
Welche Punkte sollten noch auf jeden Fall in Betracht gezogen?

Hat vlt. jmd. schon mal so etwas in diese Richtung gemacht?

Ich wäre auf jeden Fall für jede noch so kleine Info sehr dankbar!

Mfg

        
Bezug
Ablauf des Fabrikumzuges: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:22 Do 15.03.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]