www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Materialwissenschaft" - Abkühlkurve
Abkühlkurve < Materialwissenschaft < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Materialwissenschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abkühlkurve: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:14 So 30.01.2011
Autor: RWBK

Aufgabe
Zeichnen Sie eine gleichgewichtsnahe Abkühlkurve einer nicht eutektischen Legierung.

Zeichnen Sie den Verlauf der Härte über der Zeit bei der Ausscheidungshärtung

Hallo,

ich hoffe es kann mir jemand bei diesen beiden fragen helfen denn ich hab leider keinen Plan.

Mit freundlichen Grüßen
RWBK

        
Bezug
Abkühlkurve: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:20 Mo 31.01.2011
Autor: UE_86

Hallo RWBK,

eine eutektische Legierung zeichnet sich durch einen Haltepunkt in der Abkühlkurve aus. Andere Mischungsverhältnisse erstarren in Knickpunkten.
Vielleicht hilft dies schon weiter?!

Mit Ausscheidungshärtung werden Legierungen (z.B. Al-Legierungen) gehärtet, die mittels Ausscheidungen ihre Härte erhalten.
Der Vorgang der Ausscheidungshärtung hat im Prinzip die selben Schritte wie das Vergüten (Erwärmen -> Abschrecken -> Auslagern (Anlassen)).

Durch das Abschrecken nach dem Erwärmen verbleibt die Legierung im metastabilen übersättigtem einphasigen Zustand. Da die Härte von der mehrphasigkeit kommt, sind die Legierungen in diesem Zustand recht "weich".
Erst das anschließende Auslagern ermöglicht Diffusion und die Legierung wandelt in eine mehrphasige um. Dadurch gewinnt die Legierung an Festigkeit.

Kurz gesagt, genau andersherum als bei der Vergütung von Stählen, die durch das Abschrecken (glas-)hart werden und erst durch das Anlassen an Duktilität gewinnen.

Gruß
UE

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Materialwissenschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]