www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - ATP
ATP < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ATP: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:49 Mo 01.06.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

"ATP wird bei der Dissimilation aus ADP + P abgebaut. Da bin ich gerade etwas verwirrt."
Ich führe es mal so aus wie ich es im Kopf habe:
Bei der Zellatmung (Dissimilation) entsteht unter anderem ATP. Das ist ein universeller und rasch verfügbare Energiequelle/Energieträger. Nun wenn die Zelle Energie braucht für das Wachstum, bewegung, Zellerneuerung oder was auch immer, wird der Befehl erteilt, dass das ATP gespalten werden soll - ADP + P. Nun ist die Energie frei und kann genutzt werden.

Bitte um Korrektur, Klarstellung etc.
Danke
Gruss Dinker


        
Bezug
ATP: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:23 Mo 01.06.2009
Autor: xPae


> Guten Abend
>  

Nabend,

> "ATP wird bei der Dissimilation aus ADP + P abgebaut. Da
> bin ich gerade etwas verwirrt."

Abgebaut ist nicht wirklich logisch. Aufgebaut schon eher.

>  Ich führe es mal so aus wie ich es im Kopf habe:
>  Bei der Zellatmung (Dissimilation) entsteht unter anderem
> ATP. Das ist ein universeller und rasch verfügbare
> Energiequelle/Energieträger. Nun wenn die Zelle Energie
> braucht für das Wachstum, bewegung, Zellerneuerung oder was
> auch immer, wird der Befehl erteilt, dass das ATP gespalten
> werden soll - ADP + P. Nun ist die Energie frei und kann
> genutzt werden.
>  

Deine Formulierung ist eher unglücklich gewählt. Denn es wird aufkeinen Fall der "Befehl gegeben" - das hört sich an, wie vom Gehirn -!
ATP ist eher einfach "dar" und "dockt", wie ein Substrat an ein Enzym  an die richtige Stelle. Ist aber wirklich schwer zu beschrieben ;) schau doch einfach nochmal bei wiki rein

gruß xpae

> Bitte um Korrektur, Klarstellung etc.
>  Danke
>  Gruss Dinker
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]