www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - APV
APV < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

APV: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:37 So 28.02.2010
Autor: mike1985

Aufgabe
Geg: Projekt mit folg. nachschüssigen Zahlungen.
Periode 0: -21; Periode 1:5; Periode 2: 12; Periode 3: 8;
- Investition i.H.v. 21 Mio. EUR linear über drei Jahre Projektlaufzeit abgeschrieben
- erwartete Restwert vor Steuer: 1,1 Mio. EUR.
- Verschuldungsgrad beträgt 1/2,
- die Eigenkapitalrendite liegt bei 10% p.a.
- Gewinne werden mit 20% versteuert
- Kredit kann zu 8% p.a. aufgenommen werden
- der risikolose Zins liegt bei 7%

Außerdem erfordert das Projekt eine Investition ins Nettobetriebsvermögen i.H.v. 0,5 Mio. EUR.

Berechnen Sie den Kapitalwert nach APV.

Hallo,

ich komme bei der gennanten Aufgabe nicht weiter hier mal mein Ansatz:
Periode 0 1 2 3
CF -21 5 12 8
Restwert 0 0 0 1,1
Afa 0 7 7 7
Summe -21 -2 5 2,1
-Steuer 0 -,4 1 0,42
Summe -21 -1,6 4 1,68
+Afa 0 7 7 7
+Inv. ins BV -0,5 0 0 0
Summe -21,5 5,4 11 8,68


Demach ergibt sich nach Diskontierung ein Kapitalwert für das unverschuldete Unternehmen von -0,978. Zunächst, ist das richtig? Ich denke nämlich, dass ich bestimmt Fehler in meiner Rechnung habe.

Wie bekomme ich dann den Finanzierungseffekt, also den zweiten Teil der APV Gleichung heraus?
Hat nicht so geklappt mit der Tabelle hoffe, man kann es trotzdem lesen.

Hoffe auf Hilfe:-).
VG
Mike

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
APV: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:32 So 28.02.2010
Autor: Josef

Hallo Mike,



Summe: -21 -2 +5 +2,1

[ok]




??? Verluste werden nicht versteuert! Evtl. Verlustrück-/Vortrag



Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
APV: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Di 02.03.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]