www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - AD-Kurve
AD-Kurve < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

AD-Kurve: einfluss
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:08 Di 09.01.2007
Autor: terry

weiss jemand, wie stark der einfluss kleiner parameter(nicht der autonomen grössen) auf die AD-kurve ist? wirkt es sich auf ihre steigung oder lage? danke
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
AD-Kurve: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:10 Fr 16.03.2007
Autor: Analytiker

Hi Terry,

ich weiß das die Antwort spät kommt, aber besser spät als NIE *smile*.
Also, die AD-Kurve als Element der AS-AD-Kurve basiert ja bekanntlich auf dem IS-LM-Modell. Wie du sicher weißt stellen sich IS und  LM folgend dar:

IS ->   Y - C (Y - T) - I(i) - G = 0
LM ->   [mm] \bruch{M}{P} [/mm] - L (Y,i) = 0

Die Wirkungen der Parameter von IS und LM sind dir sicher bekannt, also kannst du diese direkt auf das AD-Modell implizieren. Die Modellparameter (M, G, T) bewirken folgende Änderungen der AD-Kurve im [mm] \bruch{P}{Y} [/mm] - Diagramm:

Lage der AD-Kurve nach OBEN:
- bei Erhöhung von M
- bei Erhöhung von G
- bei Erhöhung von T

Lage der AD-Kurve nach UNTEN:
- bei Verringerung von M
- bei Verringerung von G
- bei Verringerung von T

Die Steigung ändert sich bei Änderungen dieser (wichtigsten) Modellparameter nicht. Steigung generell nur in einem sehr viel "genaueren" Modell. Ich denke das dürfte dir helfen.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]