www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - 3 Variablen
3 Variablen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

3 Variablen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:50 Mi 18.04.2007
Autor: MarvinG

Aufgabe
1.   2x + y - 3z = 5
2.   3x - 2y + 2 = 6
3.   4x + 3y - 2z = 16

Hallo,

...Ich hab mal wieder eine Frage :) und ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen.Also folgendes:

1.   2x + y - 3z = 5       | *2     (Tipp vom Lehrer)
2.   3x - 2y + 2 = 6
3.   4x + 3y - 2z = 16
__________________
1.   4x + 2y - 6z = 10       | *3
2.   3x - 2y + 2 = 6           | * 3
3.   4x + 3y - 2z = 16       | * (-2)
__________________
1.   12x + 6y - 18z = 30
2.    9x - 6y + 6 = 18
3.    -8x - 6y + 4z = -32
___________________
,,y'' eliminieren mit ,,1.'' und ,,2''
___________________
    12x + 6y - 18z + 9x - 6y + 6 = 30 + 18

4.    21x - 18z + 6 = 48
____________________
  ,,y'' eliminieren mit ,,1.'' und ,,3.''
____________________
    12x + 6y - 18z - 8x - 6y + 4z = 30 - 32

5.     4x - 14z = 2
____________________
4.  21x - 18z + 6 = 48            |  (miteinander addieren - Additionsverfahren)    5.   4x - 14z  =2                     |    

Und hier ist auch schon mein Problem.. die Rechnung geht nicht auf...
normaler weise müsste es ja so da stehen:    21x - 18z + 4x + 18z = 42
Ich denke ich hab irgentwo einen Fehler gemacht und weil mir das schon so früh passiert ist , kann ich auch auf kein Ergebnis kommen. Bitte helft mir

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt

        
Bezug
3 Variablen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:10 Mi 18.04.2007
Autor: leduart

Hallo
> 1.   2x + y - 3z = 5
>  2.   3x - 2y + 2 = 6
>  3.   4x + 3y - 2z = 16
>  Hallo,

Bist du ganz sicher, dass in der 2. nicht bei der 2 ein z steht, das du vielleicht uebersehen hast?

> ...Ich hab mal wieder eine Frage :) und ich hoffe ihr könnt
> mir bei diesem Problem helfen.Also folgendes:
>  
> 1.   2x + y - 3z = 5       | *2     (Tipp vom Lehrer)
>  2.   3x - 2y + 2 = 6
>  3.   4x + 3y - 2z = 16
>  __________________
>  1.   4x + 2y - 6z = 10       | *3
>  2.   3x - 2y + 2 = 6           | * 3
>  3.   4x + 3y - 2z = 16       | * (-2)
>  __________________

hier koenntest du direkt 1 und 2 addieren, das waer schneller. und nicht erst alles hinschreiben, sondern die uebereinander stehenden x und y und z und Zahlen direkt addieren. Ausserdem ist es guenstiger reine Zahlen immer auf die rechte Seite zu schreiben, hier die 6, also
2.     3x -2y      =4

>  1.   12x + 6y - 18z = 30
>  2.    9x - 6y + 6 = 18
>  3.    -8x - 6y + 4z = -32
>  ___________________
>   ,,y'' eliminieren mit ,,1.'' und ,,2''
>  ___________________
>      12x + 6y - 18z + 9x - 6y + 6 = 30 + 18
>  
> 4.    21x - 18z + 6 = 48
>  ____________________
>    ,,y'' eliminieren mit ,,1.'' und ,,3.''
>  ____________________
>      12x + 6y - 18z - 8x - 6y + 4z = 30 - 32
>  
> 5.     4x - 14z = 2
>  ____________________

hier ist ein Vorzeichen-Fehler,
5.      4x - 14z = -2
4.     21x - 18z = 42
jetzt kannst du nicht einfach addieren, sondern musst zuerst die x oder die z in beiden Gl. gleich machen.
ich vereinfache zuerst: 5.):2
                        4.):3
5.    2x - 7z = -1
4.    7x - 6z = 14
5.) *7
4.) *(-2)
5.   14x - 49z = -7
4.  -14x + 12z = -28
_____________________
4+5.  0x - 37z = -35
     z =35/37

rechne meine Schritte nach, weil auch ich Leichtsinnsfehler mache.

Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]