www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Übersetzung" - 3 Sätze. Übersetzung korrekt?
3 Sätze. Übersetzung korrekt? < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

3 Sätze. Übersetzung korrekt?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:47 Sa 01.11.2008
Autor: rotespinne

Hallo!

Habe hier 3 Sätze und würde mich freuen, wenn ihr schaut, ob sie richtig sind.
Danke :-)

" Aeneas, quamquam maestus erat, quod ei Carthagine manere non licebat, tamen paruit et Africam reliquit."

--> Aeneas, obwohl er traurig war, weil diesem ( ihm ) nicht erlaubt war in Karthago zu bleiben, hat dennoch gehorcht und er hat Afrika verlassen.


" Ne Dido quidem eum retinere potuerat"

--> Nicht einmal Dido hatte ihn zurück halten können.

" Dido, postquam Troianos altum petivisse vidit, magna voce clamavit."

--> Dido, nachdem er gesehen hat, dass die Trojaner in See gestochen waren, hat mit lauter Stimme gerufen:



VIELEN DANK!

        
Bezug
3 Sätze. Übersetzung korrekt?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:14 Sa 01.11.2008
Autor: leduart

Hallo
ausser dass Dido ne sie ist scheint mir alles richtig.

"Die Dido lebte froh
Bis dass Aenaeas floh.
Da brachte sie sich um.
Das war von Dido dumm"

Ein Gedicht um zu zeigen, dass  diedodumm  ein deutscher Ausdruck ist.
das nur, damit du nicht nur paukst.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
3 Sätze. Übersetzung korrekt?: Lob, großes Lob
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:25 So 02.11.2008
Autor: statler

Klasse,

hier kann man echt noch was dazulernen. Nicht, daß Dido weiblich war, das wußte ich schon, aber so ein Merkvers ist wirklich hilfreich: Ich bin begeistert.

Gruß
Dieter

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]