3.Schwerpunkt und Stabkraft < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  10:02 Do 30.06.2016 |    | Autor: |  Boje |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Berechnen Sie Schwerpunkt und Stabkraft: 
 
[Dateianhang nicht öffentlich]  |  
  
Hallo,
 
 
eine letzte Aufgabe zum Thema Schwerpunkt und Stabkraft. 
 
Nach allem was ich hier gelernt habe, sollte die Aufgabe richtig gelöst sein :) Falls nicht freue ich mich über Korrektur(en).
 
 
[Dateianhang nicht öffentlich]
 
[Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
Gruß
 
Boje
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich] Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich] Anhang Nr. 3 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  11:22 Do 30.06.2016 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Boje!
 
 
 
Bis zur Zeile mit [mm] $\summe F_y$ [/mm] stimmt soweit alles.
 
 
Bei den beiden Momentensummen unterschlägst Du aber jeweils die Anteile aus [mm] $A_x$ [/mm] bzw. [mm] $B_x$ [/mm] .
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:59 Do 30.06.2016 |    | Autor: |  Boje |   
	   
	   Hallo Loddar, 
 
 
es sollte also folgendermaßen lauten?
 
 
$ [mm] \summe M_a [/mm] $ = 0 = 2a*$ [mm] B_y [/mm] $ + 2a*$ [mm] B_x [/mm] $ - [mm] \bruch{34}{15}a*G
 [/mm] 
 
Und
 
 
$ [mm] \summe M_b [/mm] $ = 0 = [mm] -\bruch{4}{15}a*G [/mm] - 2a*$ [mm] A_y [/mm] $ - 2a*$ [mm] A_x [/mm] $
 
 
Gruß
 
Boje
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  20:27 Do 30.06.2016 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Boje!
 
 
 
So sieht es gut aus.  
 
 
Nun weißt Du ja z.B. auch, dass gilt: [mm] $\tan [/mm] \ [mm] 60^\circ [/mm] \ = \ [mm] \bruch{B_y}{B_x}$  [/mm] sowie  [mm] $A_x [/mm] \ = \ [mm] -B_x$ [/mm] .
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  11:55 Fr 01.07.2016 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Boje!
 
 
 
Du hast doch nunmehr ein Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und den beiden Unbekannten [mm] $A_y$ [/mm] und [mm] $B_y$ [/mm] , das es zu lösen gilt.
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  23:27 Mo 04.07.2016 |    | Autor: |  Boje |   
	   
	   Hallo Loddar,
 
 
ja natürlich. Habe ich nicht erkannt   :D
 
 
Gruß
 
Boje
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |