www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - 2 allgemeine Fragen
2 allgemeine Fragen < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

2 allgemeine Fragen: Aut, Faktorgruppen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:50 Mi 24.11.2010
Autor: dennis2

Aufgabe
Ich habe zwei ganz allgemeine Fragen zur Algebra.

1.)
Was genau ist die Automorphismengruppe? Und wie bestimmt man sie für eine beliebig vorgegebene Gruppe? Wie ist da die Vorgehensweise?

2.)
Wie bildet man für eine beliebige Gruppe mit Normalteiler die jeweiligen Faktorgruppen? Wie ist da die Vorgehensweise?

zu 1.)

Ich weiß, dass ein Automorphismus ein bijektiver Isomorphismus einer Gruppe auf sich selbst ist. Und ich weiß, welche Kriterien für einen Isomorphismus zu zeigen sind. Mein Problem ist: Ist eine bestimmte Gruppe gegeben, so finde ich einfach keinen Zugang, um die Automorphismengruppe zu bestimmen.

Gibt es so eine Art "Strickmuster", wie man vorgehen kann?
Vielleicht kann man mir zwei oder drei allgemeine Beispiele vorrechnen, damit ich einfach mal sehe, wie man ganz konkret das macht?

Das wäre sehr toll und für mich viel hilfreicher als eine Erklärung über Spiegelungen oder Drehungen oder Derartiges, denn das verwirrt mich meist.


zu 2.)

Wie bilde ich eine Faktorgruppe? Ich weiß, dass man dazu erstmal alle Untergruppen bestimmt, dann schaut, welche Untergruppen evtl. Normalteiler sind.

Wenn man alle Normalteiler gefunden hat: Wie bildet man dann die entsprechenden Faktorgruppen?
Auch hier würde es mir sehr helfen, wenn man mir eine Art "Strickmuster" und Beispiele geben könnte.




Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand hilft.
Denn ich irre schon lange mit diesen beiden Fragen herum und finde immer nur abstrakte Erklärungen oder Veranschaulichungen an irgendwelchen Drehkörpern, aber nie konkrete Beispiele und Rechenschritte.





        
Bezug
2 allgemeine Fragen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:21 Fr 26.11.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]