www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - 2. Binomische Formel auflösen
2. Binomische Formel auflösen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

2. Binomische Formel auflösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:06 Sa 02.03.2013
Autor: Rod1984

Aufgabe
(x-y)²=x²-2xy+y²

Das ist der Lösungsweg:

(x-y)²= (x-y)(x-y)
         = x²-xy-yx+y²
         = x²-2xy+y²

Meine Frage ist jetzt, wie komme ich auf das erste "-xy"? Müsste da normalerweise nicht +x*(-y) stehen? Oder wurde das umgekehrt, damit es zu dem zweiten -xy passt? Ich vermute ja, dass es so ist...aber ich will lieber nochmal auf Nummer sicher gehen.

Mir fehlt da eine Zeile so in etwa
         = x*x+x*(-y)-yx+y*y

Hab ich da einen Denkfehler? Um die Klammern aufzulösen muss ich ja jede Variable aus der ersten Klammer mit jeder Variablen aus der zweiten Klammer multiplzieren, sprich ich habe zwei positive X und zwei negative Y.

Bin gerade an einem Mathe Vorkurs fürs Studium dran und bin schon seit 10 Jahren total raus aus dem Thema und arbeite jetzt alles ein wenig auf.

Danke schonmal! :-)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
2. Binomische Formel auflösen: nicht üblich
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:11 Sa 02.03.2013
Autor: Loddar

Hallo Rod,

[willkommenmr] !!


Du hast Recht: man könnte eine derartige Zeile - wie von Dir vorgeschlagen - einschieben.

Aber das wird in den allerwenigsten Fällen so gemacht, da man $x*(-y)_$ gleich zu $-x*y_$ zusammenfasst.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]