www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Trigonometrische Funktionen" - 1. Schritt gesucht
1. Schritt gesucht < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

1. Schritt gesucht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:07 Sa 03.10.2009
Autor: Dinker

Guten Nachmittag


Vereinfache: [mm] \bruch{cos (2k) - cos (4k) + sin (6k)}{sin (3k)} [/mm]

Also wenn ich den Zähler anschaue sehe ich 2k - 4k - 6k. 4k ist ja der Mittelwert.
Aus diesem Grund möchte ich aus cos (2K) + sin (6k) ein Produkt machen. Doch das scheint ja nicht wirklich zu gehen......

Kann mir jemand beim EInstieg helfen?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
1. Schritt gesucht: Link zu Formeln
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:11 Sa 03.10.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Verwende []diese Formeln, um die Winkelfunktionen jeweils auf das Argument $k_$ zurückzuführen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
1. Schritt gesucht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:26 Sa 03.10.2009
Autor: Dinker

Hallo Loddar

In der zu benutzenden Formelsammlung stehen nur die halben Winkel. Also muss ich von dieser Grundlage aufbauen.

[mm] \bruch{cos^2 (k) - sin^2 (k) - (cos^2 (2k) - sin^2 (2k)) + sin (3k) * cos(3k)}{sin(3k)} [/mm]

Aber das bringt mich ja nicht wirklich ans Ziel

Gruss DInker




Bezug
                        
Bezug
1. Schritt gesucht: genau schauen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:28 Sa 03.10.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


> In der zu benutzenden Formelsammlung stehen nur die halben Winkel.

Das stimmt nicht. Da musst Du schon genau(er) lesen.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
1. Schritt gesucht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:36 Sa 03.10.2009
Autor: Dinker

Hallo Loddar

Ich meine in meiner Formelsammlung die ich auch in der Prüfung verwenden darf. Deshalb bringt es mir nun wenig nutzen, wenn ich die Formel einfach abschreibe und sie dann trotzdem nicht benutzen darf.

Gruss DInker

Bezug
                                        
Bezug
1. Schritt gesucht: schrittweise
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:10 Sa 03.10.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Aber auch in Deiner Formelsammlung sollten die Formeln für die Doppelwinkel aufgeführt sein.

Ansonsten musst Du halt die "klassischen Additionsteoreme" für [mm] $\sin(2x) [/mm] \ = \ [mm] \sin(x+x) [/mm] \ = \ ...$ verwenden.


Gruß
Loddar


Bezug
                        
Bezug
1. Schritt gesucht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:14 Sa 03.10.2009
Autor: MathePower

Hallo Dinker,

> Hallo Loddar
>  
> In der zu benutzenden Formelsammlung stehen nur die halben
> Winkel. Also muss ich von dieser Grundlage aufbauen.
>  
> [mm]\bruch{cos^2 (k) - sin^2 (k) - (cos^2 (2k) - sin^2 (2k)) + sin (3k) * cos(3k)}{sin(3k)}[/mm]
>  
> Aber das bringt mich ja nicht wirklich ans Ziel


Aus dem Ausdruck

[mm]\cos\left(2k\right)-\cos\left(4k\right)[/mm]

kannst Du ein Produkt machen.


>  
> Gruss DInker
>  
>

>


Gruss
MathePower  

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]