www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Zahlentheorie" - Transformation ellipt. Kurve
Transformation ellipt. Kurve < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Transformation ellipt. Kurve: Idee zu einer Transformation
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:50 Mo 31.05.2010
Autor: Harris

Hi!

Ich habe eine elliptische Kurve gegeben mittels der kubischen Gleichung

[mm] y^2=4x^3-g_2x-g_3, [/mm] wobei [mm] g_2, g_3 [/mm] beide algebraisch.

jetzt soll ich zeigen, dass diese elliptische Kurve algebraisch abhängig von einer elliptischen Kurve der Form
[mm] y^2=4x^3-g_2x-g_3, [/mm] wobei [mm] g_2, g_3 [/mm] beide rational.

Bin schon lange am rätseln, komm aber auf keine brauchbare Idee.

        
Bezug
Transformation ellipt. Kurve: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:50 Mo 31.05.2010
Autor: felixf

Moin!

> Ich habe eine elliptische Kurve gegeben mittels der
> kubischen Gleichung
>  
> [mm]y^2=4x^3-g_2x-g_3,[/mm] wobei [mm]g_2, g_3[/mm] beide algebraisch.
>  
> jetzt soll ich zeigen, dass diese elliptische Kurve
> algebraisch abhängig von einer elliptischen Kurve der
> Form
>  [mm]y^2=4x^3-g_2x-g_3,[/mm] wobei [mm]g_2, g_3[/mm] beide rational.
>  
> Bin schon lange am rätseln, komm aber auf keine brauchbare
> Idee.

Was verstehst du unter "algebraisch abhaengig" im Zusammenhang mit elliptischen Kurven?!

Meinst du, dass es einen Isomorphismus ueber [mm] $\IC$ [/mm] geben soll, der [mm] $y^2 [/mm] = 4 [mm] x^3 [/mm] - [mm] g_2 [/mm] x - [mm] g_3$ [/mm] in eine elliptische Kurve der Form [mm] $y^2 [/mm] = 4 [mm] x^3 [/mm] - [mm] g_2' [/mm] x - [mm] g_3'$ [/mm] ueberfuehrt mit [mm] $g_2', g_3' \in \IQ$? [/mm]

Alle Isomorphismen sind von der Form $x' = [mm] u^2 [/mm] x$, $y' = [mm] u^3 [/mm] y$ mit $u [mm] \in \IC^\ast$. [/mm] Damit ist [mm] $g_2' [/mm] = [mm] u^4 g_2$ [/mm] und [mm] $g_3' [/mm] = [mm] u^6 g_3$. [/mm]

Du musst also zeigen: sind [mm] $g_2, g_3$ [/mm] algebraische Zahlen mit [mm] $g_2^3 \neq [/mm] 27 [mm] g_3^2$, [/mm] so gibt es ein $u [mm] \in \IC^\ast$ [/mm] mit [mm] $u^4 g_2, u^6 g_3 \in \IQ$. [/mm]

Dass dies gilt, will mir irgendwie nicht einleuchten. Nehmen wir etwa [mm] $g_1 [/mm] = 1$; dann muss [mm] $u^4 \in \IQ$ [/mm] sein, womit [mm] $u^6$ [/mm] hoechstens in einer quadratischen Erweiterung von [mm] $\IQ$ [/mm] liegen kann. Damit also [mm] $u^6 g_3 \in \IQ$ [/mm] ist, muss [mm] $g_3$ [/mm] ebenfalls in einer quadratischen Erweiterung von [mm] $\IQ$ [/mm] liegen. Ist aber etwa [mm] $g_3 [/mm] = [mm] \sqrt[4]{2}$, [/mm] so gilt [mm] $g_2^3 \neq [/mm] 27 [mm] g_3^2$, [/mm] womit die elliptische Kurve [mm] $y^2 [/mm] = 4 [mm] x^3 [/mm] - x - [mm] \sqrt[4]{2}$ [/mm] nicht isomorph zu einer mit rationalen Koeffizienten ist, obwoh $1$ und [mm] $\sqrt[4]{3}$ [/mm] algebraisch sind.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]