www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Kurvendiskussion?
Kurvendiskussion? < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurvendiskussion?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:09 Di 08.05.2007
Autor: m.styler

Aufgabe
a)f(x)=x³+3x²-9x
b)f(x)=x(x-4)²

Aufgabe: Untersuche den Graphen der f.

Hallo!

Ich möchte zuerst ein Paar Fragen zu der Funktion "a" an sich stellen.
>Wie kann man diese bezeichnen?
>Kann man einen Schritt zurück gehen, ungefähr so:

x(x-4)²
>(x²-4x)²
>>x²+16

Das ist wahrscheinlich net korrekt so.
Oder?


Jetzt zum Thema Kurvendiskussion:
>Heißt "Untersuche den Graphen", dass man hierbei ein  Kurvendiskussion durchführen muss?
Wenn ja, wie kann ich eine Kurvendiskussion korrekt durchführen, ohne dass etwas fehlt?

Gibt es eine Standart Vorgehensweise, womit ich alle Funktionen jeglicher Art untersuchen kann?


danke im voraus!
mfg m.styler



        
Bezug
Kurvendiskussion?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:46 Di 08.05.2007
Autor: Princess17

Hallo m.styler!

> Ich möchte zuerst ein Paar Fragen zu der Funktion "a" an
> sich stellen.
>  >Wie kann man diese bezeichnen?

Die Funktion a ist eine Potenzfunktion (x³)

>  >Kann man einen Schritt zurück gehen, ungefähr so:
>  
> x(x-4)²
>  >(x²-4x)²
>  >>x²+16

Nein, das kann man so nicht. Es gilt: Potenz- vor Punkt- vor Strichrechnung.

[mm]x(x-4)^2=x(x^2-8x+16)=x^3-8x^2+16x[/mm]

> Gibt es eine Standart Vorgehensweise, womit ich alle
> Funktionen jeglicher Art untersuchen kann?

Wäre mir jetzt nicht bekannt.
Ich schätze, du sollst einfach alles aufschreiben, was du über den Kurvenverlauf anhand des Termes erfährst.
Ist die Funktion gerade/ungerade, achsen/punktsymmetrisch, Scheitel-/Wendepunkte, Extremwerte, Nullstellen etc. ...?

Liebe Grüße, Sabrina

Bezug
                
Bezug
Kurvendiskussion?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:02 Mi 09.05.2007
Autor: m.styler

Hallo!

dank dir!

mdf m.styler

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]