www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Gemeinkosten
Gemeinkosten < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gemeinkosten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:23 Mi 12.11.2008
Autor: hasso

Hallo,

ich hab kleines Verstädniss problem. Es geht um den unterschied von Materialeinzelkosten und Materialgemeinkosten. Definitionsgemäß sind Materialeinzelkosten kosten die den Kostenträger zurechenbar sind und Materialgemeinkosten sind kosten die den Kostenträger nicht zurechenbar sind.



Materialgemeinkosten:

Im Buch das ich habe steht da unter anderem Einkauf, Lagerhaltung, transport usw..


Lagerhaltung und Transport kann ich gut nachvollziehen.. aber Einkauf wieso gehört das zu den MGK ich mein man kann ja leicht überprüfen wer der Kostenträger vom Materialeinkauf ist.. ich dachte es wär Materialeinzelkosten..





Danke.. im voraus

Lieben gruß hasso


        
Bezug
Gemeinkosten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:36 Mi 12.11.2008
Autor: Herby

Hallo Hasso,

beim Einkauf geht es nicht um das Stück als solches, sondern um Marktsichtungen, Preisverhandlungen, Rabattrechnungen und so. Alles Dinge, die nicht unmittelbar einem Stück zuzuschlagen sind.

Liebe Grüße
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]