www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "MuPad" - Ebene und Vektoren zeichnen
Ebene und Vektoren zeichnen < MuPad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MuPad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ebene und Vektoren zeichnen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:38 Di 29.06.2010
Autor: pGurUr

Aufgabe 1
Gegeben sind zwei Geraden

g:x = (0,1,1) + t*(1,0,1)

h:x = (4,2,4) + t*(4,2,2)


Sie stellen beide Geraden in einem Koordinatensystem dar.

Aufgabe 2
Gegeben ist die Ebene E in Parameterform

E:x= (2,2,1)+r*(0,-1,1)+s*(-1,1,0)


Sie stellen diese Ebene dar und tragen die Spurpunkte ein.

Hallo,

ich habe diese 2 Aufgaben erhalten und habe kein Schimmer wie ich es mit MuPad mache kann. Bisher hatte ich kaum mit MuPad zu tun und bitte um eine Erklaerung (fuer Dummies) dafuer wie ich solche Elemente in einem dreidimensionalen Koordinatensystem einzeichnen kann. Bei der Aufgabe 2 reicht mir Erklaerung wie man einen Punkt einzeichnen kann.

mfG
Pawel


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ebene und Vektoren zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:28 Di 29.06.2010
Autor: pGurUr

P.S : Es kann auch ein anderes CAS sein mit dem ich es zeichnen kann. Hauptsache ich kann es als Bild darstellen.

Bezug
                
Bezug
Ebene und Vektoren zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:32 Mi 30.06.2010
Autor: hawe

Abwerbung
[]http://www.lemitec.de/maxima.html

Bezug
                
Bezug
Ebene und Vektoren zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:39 Mi 30.06.2010
Autor: abakus


> P.S : Es kann auch ein anderes CAS sein mit dem ich es
> zeichnen kann. Hauptsache ich kann es als Bild darstellen.

Schon mal mit Bleistift und Lineal versucht?


Bezug
                        
Bezug
Ebene und Vektoren zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:00 Do 01.07.2010
Autor: pGurUr

@abakus

Ja. Mit Bleistift und Lineal klappt es wunderbar nun wenn ich es so machen könnte wäre meine Frage nicht hier landen.



@hawe

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde mir das Programm morgen früh anschauen. Ich bleibe jedoch auf weitere Vorschläge offen.

Bezug
        
Bezug
Ebene und Vektoren zeichnen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Sa 03.07.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MuPad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]