www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Differentialgleichung bestimme
Differentialgleichung bestimme < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differentialgleichung bestimme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:21 Do 19.01.2006
Autor: deconceptional

Aufgabe
1. Sei s > 0 gegeben. Bestimme die Differentialgleichung der Kurven [y-ähnliches zeichen]: y = y(x), für welche die Tangentenabschnitte zwischen Berührungspunkt und x-Achse alle dieselbe Länge s besitzen.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: www.matheplanet.com, www.zahlreich.de

Als erstes hab ich mir mal allgemein aufgeschrieben, wie ich denn nun s berechnen würde:
cos ( [mm] \bruch {\pi}{2} [/mm] - tan( y'(x) ) = [mm] \bruch{y(x)}{s} [/mm]

=> [mm] \bruch{y(x)}{( cos ( PI / 2 - tan (y'(x) ) )} [/mm] = s

Nun weiss ich aber nicht mehr weiter. Muss leider ehrlich zugeben, dass ich von dem, was wir bis jetzt unter dem Thema DGL behandelt haben nicht wirklich viel verstanden habe.

Ach ja: und falls meine Frage irgendwie dumm ist oder sonst was nicht damit stimmt, bitte bescheid sagen...bin ein wenig verwirrt und verunsichert, da ich noch nirgends eine reaktion auf mein posting gesehen habe.

Vielen Dank, Dominik.

        
Bezug
Differentialgleichung bestimme: Pythagoras
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:08 Fr 20.01.2006
Autor: leduart

Hallo Dominik

> 1. Sei s > 0 gegeben. Bestimme die Differentialgleichung
> der Kurven [y-ähnliches zeichen]: y = y(x), für welche die
> Tangentenabschnitte zwischen Berührungspunkt und x-Achse
> alle dieselbe Länge s besitzen.
>  Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
> Internetseiten gestellt: www.matheplanet.com,
> www.zahlreich.de
>
> Als erstes hab ich mir mal allgemein aufgeschrieben, wie
> ich denn nun s berechnen würde:
>  cos ( [mm]\bruch {\pi}{2}[/mm] - tan( y'(x) ) = [mm]\bruch{y(x)}{s}[/mm]

1. falsch! du meinst vielleicht  cos ( [mm]\bruch {\pi}{2}[/mm] - arctan( y'(x) )

> => [mm]\bruch{y(x)}{( cos ( PI / 2 - tan (y'(x) ) )}[/mm] = s

Wenn du so weiter machst musst du erst arccos nehmen und dann wirds immer noch schrecklich.
Verwend den Pythagoras indem du aus y'und y den Abschnitt unter s auf der xAchse bestimmst und dann [mm] s^{2}=... [/mm] nach y' auflösen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]